ZIA-IW-Index – Branche befindet sich weiterhin in Abschwungphase

"Im Moment sind alle in einer Schockstarre, ich denke aber im Frühjahr kehrt der Optimismus zurück." So beschreibt IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer die aktuelle Stimmung in der Branche. Das Immobilienklima im mit dem ZIA erhobenen Index stürzt in Q4 gegenüber dem Vorquartal um 9,4 Punkte auf einen Tiefstand von -9,1 Punkten ab. Es ist damit in allen Segmenten bis auf den Bürosektor (6,3 Punkte) negativ. Die Lage wird zum vierten Mal in Folge schlechter eingeschätzt, der Index erreicht 6,3 Punkte, vor einem Jahr waren es 65,6 Punkte. Auch die Erwartungen zeigen mit -23,4 Punkten wieder eine leichte Verschlechterung. Am rauhesten ist das Klima für Projektentwickler (-22,4 Punkte) und den Handel (-15,3 Punkte). 58,7 % der Projektentwickler wollen ihre Grundstückskäufe reduzieren, die Wohnbautätigkeit könnte noch weiter zurückgehen. Mit Folgen: "Wir gehen in eine Phase, in der die Mieten schneller steigen als die Preise", so Voigtländer. Einen starken Preiseinbruch erwartet er aufgrund der Knappheit nicht – außer bei Wohnimmobilien mit sehr hohem Energieverbrauch.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.