Büropreise ziehen erstmals seit 2022 wieder an
Der vdp-Immobilienpreisindex lag im 4. Quartal 2024 um 1,8 % über dem Vorjahreswert, gegenüber dem Vorquartal belief sich der Preisanstieg auf 0,6 %. Getragen wird der Trend einmal mehr vom Wohnimmobilienmarkt, die Preise stiegen um 2,1 %, jene für Mehrfamilienhäuser sogar um 2,9 %. Zum leichten Anstieg der Gewerbeimmobilienpreise trugen insbesondere Büros bei, die im Vergleich zum Vorjahreszeutraum um 0,7 % zulegten – das ist auf Jahressicht die erste Preiszunahme seit Q3/2022. Gegenüber dem Vorquartal bewegten sich die Büropreise nur minimal aufwärts (+0,2 %). Einzig die Einzelhandelsimmobilienpreise gaben im Vergleich zum 4. Quartal 2023 noch einmal nach (-0,2 %); zum Vorquartal sind sie um 0,4 % gestiegen. Sowohl bei Renditen als auch Neuvertragsmieten verzeichnen beide Segmente Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Mieten für Büros zogen um 2,7 % an, für Handelsimmobilien steht ein Mietplus von 3,0 % zu Buche. Die Renditen stiegen bei Büroimmobilien um 2,0 %, bei Handelsobjekten um 3,2 %.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.