ZIA-Index: Immobilienwirtschaft hofft auf politische Impulse

Die Immobilienwirtschaft setzt große Erwartungen in den bevorstehenden politischen Wechsel. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Frühjahrsbefragung des  ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI). Während die aktuelle Geschäftslage insgesamt schlechter als im Vorquartal eingeschätzt wird – der Stimmungsindex fällt um 6,9 auf 11,1 Punkten –, sind die Erwartungen an die Zukunft deutlich gestiegen (+ 6,9 auf  21,7 Punkte). Das Immobilienklima insgesamt bleibt damit konstant bei 16,3 Punkten. Am schlechtesten wird die aktuelle Marktlage weiterhin hinsichtlich Projektentwicklung eingeschätzt (-13,7 Punkte). Allerdings stieg der Wert zuletzt geringfügig um +0,2 Punkte. Die Erwartungen sanken auf  25,5 (-16,4 Punkte) und ein Immobilienklima von 4,9 (-7,2 Punkte).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.