Preisanstieg für Wohnungen setzt sich im März fort
Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind im März weiter gestiegen, wenn auch nur leicht. Nach einer Analyse von Sprengnetter verteuerten sich sowohl Einfamilienhäuser als auch Eigentumswohnungen im bundesweiten Durchschnitt um +0,2 % gegenüber dem Vormonat. Auf Zwölf-Monats-Sicht ergibt sich bei Eigentumswohnungen ein deutliches Plus von 4,1 %, während die Preise für Einfamilienhäuser nur um 1,2 % zulegten. Für die acht größten Städte weist Sprengnetter unterdurchschnittliche Preiszuwächse aus: Eigentumswohnungen verteuerten sich in München und Leipzig mit je +3,5 % auf Jahressicht am meisten, jedoch sanken sie gegenüber dem Vormonat Februar um 0,1 %. In Düsseldorf stagnieren die Wohnungspreise indessen im Jahres- wie im Vormonatsvergleich. Einfamilienhäuser haben sich in München und Frankfurt auf Jahressicht um 2,3 % verteuert, während sie in Berlin um 4,2 % billiger geworden sind. Für diese Analyse wurden rd. 1,3 Mio. Angebotspreise und 330.000 Kaufpreise binnen in zwölf Monaten ausgewertet.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.