Hamburg: Vermarktung von Neubauwohnungen auf Tiefstand

Im zurückliegenden Jahr sind in Hamburg 47 Wohnbauprojekte mit insgesamt 751 Wohneinheiten in die Vermarktung gegangen, berichtet Grossmann & Berger. Das waren 13 % weniger Wohnungen als im Vorjahr, dessen Wert bereits deutlich unter den Vorjahren mit jeweils über 1.200 Einheiten lag. Der durchschnittliche Angebotskaufpreis für in die Vermarktung gestartete Projekte erreichte 2024 rd. 9.280 Euro/m². In den besonders gefragten Lagen lag der entsprechende Wert bei rund 10.990 Euro/m². Nach dem Preispeak im Jahr 2023, der aufgrund einer Konzentration von Projektstarts in zentralen hochpreisigen Lagen zustande kam, pendelten sich im vergangenen Jahr die Preise etwas oberhalb des Niveaus von 2022 ein, so das Maklerunternehmen. Für 2025 erwartet man für gut positionierte Neubau-Eigentumswohnungsprojekte stabile bis leicht steigende Angebotspreise.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.