Hamburg: Büromarkt mit besserem Jahresstart
Auf dem Hamburger Büroflächemarkt wurden im ersten Quartal nach Zahlen der Maklerhäuser Grossmann & Berger sowie Angermann etwa 125.000 m² umgesetzt. Das sind 46 bis 49 % mehr als im schwachen Vorjahresquartal. Nach der Anmietung von 13.300 m² durch HCOB an der Mönckebergstraße Anfang Januar waren der Eigennutzer-Baubeginn von Körber Technologies (7.900 m²) und eine Anmietung des Personalamts der Stadt Hamburg in der Ferdinandstraße 18-74 (Ballin Voyage) über 7.800 m² die größten Abschlüsse. Der Büroflächenleerstand hat sich im Verlauf des ersten Quartals von 656.000 auf 693.000 m² erhöht, was einer Leerstandsquote von 4,9 % entspricht, berichtet Angermann. Dennoch bleiben Neubauflächen knapp, weil sich viele Projekte in die Jahre 2027 und 2028 verschieben. G&B verortet die Leerstandsquote bei bereits 5,6 %. Im Jahresvergleich wuchs der Leerstand um 16,2 % auf 812.000 m². Die Spitzenmiete sehen die Makler bei 35,50 bis 36,00 Euro/m², ein Plus von 2,9 % im Jahresvergleich.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.