Hamburg: Kühne erklärt Elbtower-Gespräche für beendet
Nachdem er in einem "Spiegel"-Interview die Realisierung des Elbtowers angezweifelt hatte, legt Klaus-Michael Kühne noch einmal nach. Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sagte er: "Unsere Bietergruppe hat die Gespräche mit dem Insolvenzverwalter beendet. Wir bekommen das Geld nicht zusammen, um das Projekt weiterzuführen." Da sich die Stadt Hamburg nicht festlege, ob sie das Naturkundemuseum als Ankermieter in den Elbtower bringen will oder nicht, sei auch die Basis der Finanzierung zu dünn. Kühne gehörte der Investorengruppe um den Projektentwickler Dieter Becken an, die vom Insolvenzverwalter Exklusivität für die Übernahme des halbfertigen Hochhausprojekts erhielt. Becken gibt sich derweil weiter zuversichtlich: Es gebe zwar eine Kapitallücke und die Vermietung an das Naturkundemuseum sei noch nicht final gesichert, aber es würden eine Vielzahl von Gesprächen mit möglichen weiteren Partnern auf der Eigenkapitalseite geführt. Die Gespräche zwischen dem Leibniz-Institut, der Stadt Hamburg sowie Becken zum Naturkundemuseum samt Forschungs- und Laborflächen "verlaufen kooperativ und lösungsorientiert." Darüber hinaus seien die Verhandlungen mit möglichen Hotelmietern weit fortgeschritten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.